© Lexus USA Lexus gönnt dem LC zahlreiche Detailänderungen. Die Design-Updates sind subtil und die technischen Neuerungen spielen sich im Verborgenen ab.
© Lexus USA Beispiel Fahrwerk: Die Ingenieure schaffen es in vielen kleinen Schritten, die ungefederten Massen um zehn Kilogramm zu verringern.
© Lexus USA ... verfügen die Stabilisatoren über ein neues, innen hohles und im Durchmesser verändertes Design ...
© Lexus USA Weitere Fahrwerks-Änderungen zielen sowohl auf ein komfortableres als auch dynamischeres Fahrverhalten ab.
© Lexus USA An der Vorderachse zeigt sich die elektronische Dämpferkontrolle verbessert, und insgesamt wurde die Steifigkeit des Fahrwerks optimiert.
© Lexus USA Die Stabilitätskontrolle wurde um einen aktiven Kurvenassistenten ergänzt, der bei sportiver Kurvenfahrt gezielt die inneren Räder abbremst.
© Lexus USA Elektronischer sowie subjektiver Natur sind die Änderungen am Getriebe der beiden Lexus LC-Varianten 500 und 500h.
© Lexus USA An den Antrieben selbst ändert sich nichts. Der Fünfliter-V8-Sauger des Lexus LC (Foto) 500 leistet weiterhin 477 PS. Die Systemleistung des 500h-Hybriden beträgt nach wie vor 359 PS.
© Lexus USA Auch innen spielen sich die Neuerungen im subtilen Bereich ab. Sie betreffen vor allem das Infotainment-System und Konnektivitäts-Angebot.