
Pro Sekunde kauft irgendwo auf diesem Planeten ein Kind oder ein Elternteil für sein Kind ein Matchbox-Auto.
Pro Sekunde kauft irgendwo auf diesem Planeten ein Kind oder ein Elternteil für sein Kind ein Matchbox-Auto.
Doch die ruhmreichen Tage der Marke, deren Name sich vom englischen Wort für Streichholzschachtel ableitet, sind lange vorüber.
Zu groß ist unter anderem die Konkurrenz allein im eigenen Mattel-Haus.
Damit soll jetzt Schluss sein. Heute lanciert Matchbox die neue "Best of Europe"-Linie, die als Hommage an die Autohersteller aus Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und Russland gerichtet ist.
Bei der Entwicklung des neuen "Best of Europe"-Sortiments arbeitete das Designteam von Matchbox eng mit den regionalen Automobilherstellern zusammen, ...
... um herauszufinden, welche Modelle am besten geeignet wären, um jedes Land zu repräsentieren.
Vorerst sind nur die "Best Of"-Modelle aus Deutschland und UK zum Stückpreis von 2,49 Euro erhältlich.
Das Deutschland Sortiment beinhaltet unter anderem den BMW 2002 aus dem Jahr 1969.
Der Käfer darf nicht fehlen.
Der VW Käfer stammt aus dem Jahr 1962.
Auch ein VW Transporter hat es ins Sortiment geschafft.
Dieser VW Transporter kommt mit Feuerwehrbemalung.
Ein Golf ist auch dabei.
Genauer gesagt ein 1976er VW Golf MK1.
Ein Londontaxi gehört zum festen Straßenbild in der Hauptstand Englands.
Hier ist es ein LEVC TX Taxi.
Britischer geht es kaum, als mit einem Land Rover.
Ins UK Sortiment hat es ein Land Rover Defender 110 geschafft.
Aktuell ist die Auswahl noch recht überschaubar.