Der auch in Deutschland präsente chinesische SAIC-Konzern hat in Australien eine neue Variante des Deliver 9 als Kastenwagen-Wohnmobil vorgestellt.
Der auch in Deutschland präsente chinesische SAIC-Konzern hat in Australien eine neue Variante des Deliver 9 als Kastenwagen-Wohnmobil vorgestellt.
In Australien firmiert der Deliver 9 Campervan als LDV, eine ehemals britische Nutzfahrzeugmarke, die SAIC 2010 gekauft hatte.
Der 5,94 Meter lange und 2,93 Meter hohe Camper basiert auf der langen Hochdach-Version des Transporters Deliver 9 und tritt gegen etablierte Modelle wie den VW Grand California an.
Dabei setzt SAIC auf Vollausstattung statt langer Aufpreislisten.
Optisch auffällig sind das Außendekor mit grauen und roten Mustern und die Dach-Klimaanlage.
Über der Seitentür ist eine Markise montiert.
Im Heck lässt sich ein Doppelbett auf- und abbauen, damit auch die Hecktüren als zweiter Eingang nutzbar bleiben. Schlafplätze gibt es damit für zwei Personen.
Sehr üppig scheint der allerdings nicht auszufallen, denn das Heck ist verhältnismäßig schmal für ein Querbett.
Besonders komfortabel scheint die Schlafgelegenheit auch nicht zu sein, das dünne Polster wird ohne Unterkonstruktion einfach auf die Heckmöbel gelegt (siehe Bildergalerie).
Seitlich an der Tür befindet sich das Spül- und Koch-Modul.
Gekocht wird auf einer Induktionsplatte. Eine aufklappbare Erweiterung befindet sich an der Seite.
Übliche Aufteilung mit Drehsitzen und hinterer Sitzbank, allerdings wirkt die Beinfreiheit nicht sehr üppig.
Das Cockpit, für Australien als Rechtslenker, entspricht dem bei uns angebotenen Nutzfahrzeug-Maxus Deliver 9.
Eher minimalistisch-karg ist die Nasszelle ausgeführt.
Dafür gibt es eine schicke Mikrowelle für die Küche.
Direkt darunter befinden sich der abgeteilte Kühl- und Gefrierschrank.