Fahrwerk: Einzelradaufhängung vorn und hinten mit Doppelquerlenkern, Schraubenfedern,Stoßdämpfern und innenbelüftete Keramikscheibenbremsen vorn und hinten.
Die Basis des McLaren P1 ist der McLaren MP4-12C. Der P1 ist jedoch breiter und länger und verfügt über neue Designelemente. Beispielsweise trägt er in den Scheinwerfern das McLaren-Firmenlogo.
Der McLaren P1 ist einer dieser Autoquartett-Helden, die schon im Stand die Blicke fesseln. Seine Silhouette soll an seinen legendären Vorgänger McLaren F1 erinnern, ihn aber nicht kopieren.
"Die Spitfire knallt und sprotzelt beim Starten. Aber spektakulärer ist ein aus der Stille erwachender P1: Ohne Anlassergeräusch plärrt er los – gestartet vom E-Motor."