
Lewis Hamilton war nicht zu halten. Er holte die Pole Position und feierte einen Start-Ziel-Sieg.
Lewis Hamilton war nicht zu halten. Er holte die Pole Position und feierte einen Start-Ziel-Sieg.
Katar probte für die Fußball-Weltmeisterschaft: Im kommenden Jahr gastieren Gianni Infantino und seine Fifa im Emirat. Den WM-Pokal brachte er zum Grand Prix mit. Formel 1-Chef Stefano Domenicali steht zwischen ihm und FIA-Präsident Jean Todt, der den WM-Pokal für den Fahrermeister hält.
Viel Prominenz im kleinen Emirat: Stefano Domenicali führt David Beckham zu den einzelnen Teams und stellt den Ex-Weltstar vor.
Jean Todt und Gianni Infantino haben vor dem Rennstart ihren Spaß. Rennleiter Michael Masi ist bei ihnen.
Der Spanier entschied das Duell für sich. Sein erstes Podium seit dem GP Ungarn 2014.
Hamilton nahm die Gratulationen entgegen - auch vom Zweitplatzierten Max Verstappen.
Der Weltmeister startete nach einer Traumrunde vom ersten Platz.
Der Start: Hamilton muss nur die Piloten auf weichen Reifen abwehren. Das sind Gasly und Alonso hinter ihm.
Der Weltmeister meistert die Aufgabe mit Souveränität. Der Alpha Tauri zieht zwar fast auf gleiche Höhe, kommt aber nicht vorbei.
Der WM-Führende profitiert von einem Katapult-Start. So rückt er direkt an die vierte Stelle vor.
Verstappen schnappt sich den Alpha Tauri von Gasly bereits in der dritten Runde. Zwei Umläufe später ist Alonso fällig.
Der Spanier kümmert sich um die weichen Reifen, streichelt sie und dreht erst später auf.
Sergio Perez muss nach einer verkorksten Quali aus dem Mittelfeld aufholen. Valtteri Bottas ergeht es ähnlich wie Verstappen. Er missachtete Gelb und wurde um drei Plätze nach hinten versetzt.
Sein schlechter Start wirft ihn sogar noch weiter zurück. In der Folge aber nähert sich der Finne wieder den Podestplätzen.
Carlos Sainz überholt er in der 15. Runde. Der Mercedes ist auf der Gerade dank DRS zu schnell für den Ferrari.
... und strandet auf dem neunten Platz. So springen für McLaren nur zwei Punkte heraus. Ferrari sammelt deren zehn.
Carlos Sainz und Charles Leclerc müssen fast das ganze Rennen über ihre Reifen schonen. Die Ferrari landen auf den Positionen sieben und acht.
Der zweite McLaren mit Daniel Ricciardo am Steuer landet außerhalb der Punkteränge.
Red Bull jagt vergeblich nach den Mercedes. Perez ist aber lange auf Kurs zu einem Podest.
Red Bull stoppt jeweils früher als Mercedes. Es bringt Verstappen nichts.
Verstappen ist im zweiten Rennteil fast so schnell wie Hamilton. Der Mercedes ist allerdings bereits zu weit enteilt.
Alonso kämpft wie ein Löwe. Er brilliert wie in alten Tagen. Ein Podest ist zum Greifen.
Hamilton kontrolliert das Rennen. Im Prinzip von A bis Z.
Verstappen nutzt die Gelegenheit, wechselt auf die weichen Reifen und sichert sich darauf den Zusatzpunkt für die schnellste Rennrunde.
Hamilton gewinnt und verkürzt in der Weltmeisterschaft auf acht Punkte.
Es ist sein sechster Saisonsieg. Die Premiere in Katar war fest in seiner Hand.
Zum 98. Mal in seiner Laufbahn klettert der stolze Spanier auf ein Formel 1-Podest.
Verstappen und der Altmeister haben Spaß zusammen auf dem Podium.
Alonso war der Mann des Rennes in Katar.