
Mercedes hat seine makellose Bilanz beim Russland-Grand-Prix fortgesetzt. Wir haben die Leistungen aller zehn Teams in unserem Formcheck analysiert...
Mercedes hat seine makellose Bilanz beim Russland-Grand-Prix fortgesetzt. Wir haben die Leistungen aller zehn Teams in unserem Formcheck analysiert...
Die größten Sorgen macht das einstige Prunkstück. Bottas brauchte seinen fünften Motor, Mercedes-Kunde Latifi seinen vierten. Beide wanderten in der Startaufstellung zurück. Es gibt kein eindeutiges Schadensmuster. Ein Ingenieur meinte: „Es brennt an allen Ecken und Enden.“
2. Red Bull - Für Verstappen kam der Regen zur rechten Zeit. Er schenkte ihm dank des richtigen Boxenstopp-Timings fünf Positionen. Das Team verlor 15 Punkte auf Mercedes. Ohne den Regen hätte man drei Zähler gewonnen. Perez versuchte zu lange mit Slicks im Regen zu überleben.
Wie stark Red Bull wirklich war, blieb offen. Verstappen nahm an der Qualifikation nicht teil, weil er ohnehin von hinten starten musste. Dem Freitag nach zu urteilen lag der Rückstand auf Mercedes auf eine Runde bei zwei Zehnteln. Im Longrun war Verstappen den Silberpfeilen fast ebenbürtig.
Red Bull brachte noch ein letztes Frontflügel-Upgrade. Mit den Motoren ist man jetzt auf Kurs. Beide Fahrer haben ihren vierten Motor im Pool. Jeweils ein Triebwerk ist komplett aus dem Rennen. Verstappen verlor seine Antriebseinheit in Silverstone, Perez seine Budapest.
Den ersten GP-Sieg vor Augen wollte Norris seine Führung nicht preisgeben. Zumal er Hamilton auf der nassen Piste auch noch davonzog. Da verschenkte der Engländer den Sieg. Hätte er in der gleichen Runde wie Ricciardo gestoppt, hätte er gewonnen. Ricciardo brachte das richtige Timing zwei Positionen.
6. Aston Martin - Schon wieder ein Rennen, bei dem mehr drin lag. Stroll zeigte als Siebter in der Startaufstellung das Potenzial des Autos. Vettel flog aus den Top Ten, weil ihm Tsunoda im Weg stand. Strolls früher Boxenstopp in der ersten Rennhälfte war ein Fehler. Der Kanadier verlor dadurch fünf Positionen.
7. Alpha Tauri - Bis zum GP Holland hatte Alpha Tauri bei jedem Rennen gepunktet. Jetzt zwei Mal nicht mehr. In Monza fielen beide Autos mit technischen Problemen aus. In Sotschi klaute die falsche Strategie Gasly mögliche Punkte. Das Team holte ihn zu spät für Intermediates an die Box.
9. Alfa Romeo - Endlich mal wieder Punkte auf dem Konto. Das erste Mal seit dem GP Ungarn. Und dann gleich vier Zähler, mehr als in allen Rennen davor. Vom Speed her lagen die Alfa Romeo auf dem Niveau von Williams. Räikkönen fuhr immer in Punktenähe und hatte bei Einsetzen des Regens den richtigen Riecher zum Reifenwechsel.