Als rollender Zubehörkatalog wurde das Birdcage Concept aufgebaut. Wesentliches Bestandteil des Modells ist ein neues, für den Wrangler 4xe entwickeltes Fahrwerk mit 2-Zoll-Höherlegung und Fox-Stoßdämpfern.
Der Grand Cherokee 4xe Concept ist mit speziell lackierten 20-Zoll-Rädern in Neutralgrau-Metallic mit 33-Zoll-BFG-Geländereifen ausgestattet. Verkleidete Radkästen mit speziell verbreiterten Kotflügeln sind die Ergänzung zu den größeren Rädern und Reifen.
Der Grand Cherokee 4xe Trailhawk verfügt über ein maßgeschneidertes Exterieur in Industrial Blue mit den charakteristischen 4xe-Abschlepphaken in Lagoon Blue und einem schwarz-blauen, matten Trailhawk-Haubenaufkleber mit Blendschutz.
Außerdem wurden ein JPP 2-Zoll-Lift-Kit, 17-Zoll Mopar Beadlock-Räder mit 37-Zoll-Mud-Terrain-Reifen, eine Stahlstoßstange mit Warn-Winde sowie ein Unterfahrschutz montiert.
Beim Magneto 2 wurde der Radstand der zweitürigen Wrangler-Karosserie um 12 Zoll verlängert. Ergänzt wird das Ganze durch eine 3-Zoll-Höherlegung und 40-Zoll-Geländereifen auf 20-Zoll-Felgen.
Das Fahrwerk umfasst eine Dynatrac 60 Pro-Rock-Vorderachse und eine massive Pro-Rock Dynatrac 80-Hinterachse mit einer Übersetzung von 5,38 und Sperren für beide Achsen, eine maßgeschneiderte Antriebswelle und eine geländetaugliche Federung.
"Das Retro-Willys-Konzept, das dieses Jahr auf der Easter Jeep Safari zu sehen sein wird, verbindet militärische Härte und Entschlossenheit mit der Elektrofahrzeug-Technologie des Wrangler 4xe", schreibt Jeep.
Das 41er-Konzept setzt auf einen 2-Zoll-Lift-Kit von Jeep Performance Parts (JPP) und 35-Zoll-Geländereifen auf 17-Zoll-Felgen, die mattgrün lackiert sind.