Noch ist kein Gegner für den Porsche Taycan in Sicht. Jetzt aber
lässt sich BMW in die Karten gucken und zeigt uins einen rein
elektrisch angetriebenen 5er.
Hinter das Steuer dürfen wir noch nicht. Mitfahren allerdings
schon - in einer 5er-Limousine mitfahren, die drei Elektromotoren
mit insgesamt 720 PS antreiben.
Mit der Limousine wollen die Ingenieure einen speziell auf
agiles Fahrverhalten getrimmten, batterielektrischen Antriebsstrang
zu Serienreifen entwickeln, aber auch einzelne Funktionalitäten
künftiger E-Fahrzeuge des Konzerns testen.
Zwei Motoren plus Inverter plus Leistungselektronik und
Differenzial stecken in einem Gehäuse an der Hinterachse, ein
weiterer, schwächerer Motor an der Vorderachse. Zur genauen
Leistungsaufteilung will sich BMW nicht äußern.
Selbst für ein E-Fahrzeug bemerkenswert leise schießt der 5er
die lange Gegengerade herunter, soll in weniger als drei Sekunden
von Null auf 100 km/h beschleunigen – trotz seiner Gesamtmasse von
2.410 Kilogramm.
Das Fahrwerk des Prototypen entspricht abgesehen von den großen
Rädern einem Standard-5er, nicht etwa dem des M5. Da ginge also
noch ein bisschen mehr. Später vielleicht.