© Dino Eisele Die Topversion des X2 wird von einem 306 PS starken Vierzylinder-Turbomotor mit 2 Liter Hubraum angetrieben.
© Dino Eisele Wo M draufsteht, muss auch M drinstecken, weshalb der X2 mit Sportlabel ohne störendes Wanken durch die Kurve walzt.
© Dino Eisele Schon im Modus Comfort des Verstellfahrweks rumpeln die 19-Zöller über Querfugen. Federn und Dämpfer sehen sich eher für lange Wellen zuständig.
© Dino Eisele Der X2 M hält sich nicht lange mit Untersteuern auf und stellt bei Lastwechseln sogar sein Heck leicht heraus.
© Dino Eisele Aus seiner Familienbeziehung zu MINI resultiert die um Direktheit bemühte Lenkung, doch ihr fehlt es an Rückmeldung.
© Dino Eisele Der Vierzylinder-Reihenmotor mit Abgasturbolader schöpft seine 226 kW (306 PS) aus 1.998 Kubikzentimeter Hubraum.
© Dino Eisele Mit einem Grundpreis von 55.300 Euro ist der X2 in der Topversion sehr hoch eingepreist.
© Dino Eisele ... was sich bei einem Fahrzeuggewicht von fast 1,7 Tonnen in einem hohen Verbrauch niederschlägt.
© Dino Eisele Die Fahrleistungen des kleinen SUV-Coupés sind top: Ab mittleren Drehzahlen schiebt der BMW enorm an und eilt quietschfidel durch seine acht Gänge.
© Dino Eisele Das Platzangebot im Fond ist ganz okay, die Rundumsicht bleibt ebenfalls bauartbedingt eher schlcht.