Ergonomisch hat sich Mazda viele Gedanken gemacht: Die Sitzposition ist SUV-typische etwas erhöht, Lenkrad und Oberschenkelauflage lassen sich vielfältig auf den Fahrer einstellen. Dazu liegt der Arm auf einer breiten Mittellehne auf wodurch Automatikwählhebel beziehungsweise Schalthebel gut erreichbar sind.
Mazda spricht von der zweiten Generation des 2012 eingeführten Kodo-Designs. Die kommt mit weniger Linien aus und auf fließende Linien setzt. Der Kühlergrill ist breiter und flacher als etwa beim CX-3.
Das Designkonzept "Sleek and Bold" bedeutet, dass fließende Linien mit robusten Elementen eines SUV verbunden sind. Ein Beispiel für für fließende Linien ist jene, die von der Motorhaube bis zum hinteren Radlauf reicht.