Mazda stellt auf der Japan Mobility Show 2025 sein neues Markenlogo vor.
Mazda stellt auf der Japan Mobility Show 2025 sein neues Markenlogo vor.
Es ist deutlich schlanker und reduzierter als zuvor, was die Sichtbarkeit verbessern soll – insbesondere in digitalen Umgebungen.
Hier zum Vergleich das Vorgängerlogo im dreidimensionalen Look mit seinen Schattenwürfen und Verzahnungen.
Diese Version wurde ab 2015 verwendet. Am Logo selbst finden sich kaum Unterschiede; an der Wortmarke fallen sie deutlicher auf.
Ähnlich bei dieser, ab 1997 verwendeten Version. Das damals neue Logo bedeutete für Mazda eine Zäsur.
Dieses Logo nutzte Mazda ab 1992. Es ist bereits die geänderte Version, welche die diamantenförmige Silhouette des ein Jahr zuvor eingeführten Logos ablöste - diese sah dem Renault-Rhombus zu ähnlich.
Diese Variante des stilisierten "M" nutzte Mazda seit den Sechzigerjahren.
Ab 1954 kam diese Wortmarke zum Einsatz.
Zuvor nutzte Mazda dieses stilisierte "M", das vom Wappen der Stadt Hiroshima inspiriert war.
1931 führte Mazda seinen bis heute gültigen Namen ein - mit dieser Wortmarke.
Als das Unternehmen 1920 in Hiroshima als Toyo Cork Kogyo Co. Ltd. gegründet wurde, nutzte es einen roten Kreis mit kleinen horizontalen Linien als Logo.
Zurück zur neuen Version, die bereits auf den neuen Concept-Cars Vision X-Compact und X-Coupe prangt.
Und am Mazda-Stand auf der Japan Mobility Show, die noch bis zum 9. November geöffnet hat.