
Nissan bringt zwei neue Sondermodelle des GT-R auf den Markt. Die T-spec Takumi und Skyline Edition bleiben jedoch allein den USA vorbehalten.
Nissan bringt zwei neue Sondermodelle des GT-R auf den Markt. Die T-spec Takumi und Skyline Edition bleiben jedoch allein den USA vorbehalten.
Die T-spec Takumi mutet etwas spektakulärer an und ehrt die ...
... gleichnamigen Motorenbauer, die jedes VR38DETT-Triebwerk von Hand zusammensetzen.
Entsprechend prangt am 3,8-Liter-Biturbo-V6 eine Plakette mit dem rot eingeätzten Namen des jeweiligen Takumi-Meisters.
Weiteres Merkmal der T-spec Takumi Edition ist eine goldene Plakette mit Fahrgestellnummer im Motorraum.
Optisch gibt sich das Sondermodell durch seine Lackierung im Farbton "Midnight Purple" ...
... und die exklusive Innenausstattung in Mori Green zu erkennen.
Hinzu kommen im Interieur gelbe Akzentstickereien ...
... und eine goldene T-Spec-Plakette auf der Mittelkonsole.
Ein wenig Carbon darf im Innenraum der T-Spec Takumi Edition freilich nicht fehlen.
In technischer Hinsicht verfügt die Takumi Edition über jene Dreingaben, die ebenso den Standard-T-Spec-GT-R auszeichnen.
Breitere vordere Kotflügel schaffen Platz für die goldfarbenen ...
... 20-Zoll-Schmiederäder im Nismo-Design, die aus dem Regal des Spezialisten Rays stammen.
Dahinter arbeitet eine Carbon-Keramik-Bremsanlage, während das ...
... Fahrhilfen-Paket namens "Vehicle Dynamic Control" ebenfalls über die Nismo-Konfiguration verfügt.
Etwas weniger prachtvoll, doch nicht minder bedeutungsschwanger, kommt der Nissan GT-R in der Skyline Edition daher.
Das Sondermodell basiert auf dem Coupé in der Premium-Ausstattung und bringt die Lackierung "Bayside Blue" ins Programm zurück.
Diese Farbe war einst fester Bestandteil des GT-R-Farbfächers, wurde aber mit Abschied der R34-Generation ausrangiert.
Natürlich trägt auch der ikonisch geformte Heckspoiler die traditionsreiche Farbgebung.
Das passende, etwas hellere Blau im Innenraum trägt die Bezeichnung "Sora Blue".
Bis auf die Inszenierung bei der T-spec Takumi Edition ändert sich bei den Sondermodellen nichts am GT-R-Antriebsstrang.
In US-Spezifikation liefert der VR38DETT-Motor aktuell 573 PS und maximal 633 Newtonmeter, wobei er seine Kraft an alle vier Räder abgibt.
In der Skyline Edition kostet der 2024er Nissan GT-R 131.090 Dollar. Die T-Spec Takumi Edition ist 20.000 Dollar teurer.