
Nissan USA zeigt das Facelift des Rogue.
Nissan USA zeigt das Facelift des Rogue.
Und damit auch des in Europa verkauften X-Trail.
Der Nissan Rogue und der bei uns verkaufte Nissan X-Trail sind praktisch baugleich.
Die Optik des Facelift-Modells ist nur dezent überarbeitet.
Hinten gibt es eine neue Heckschürze.
Vorne wurde die Schürze ebenfalls überarbeitet.
Dazu gibt es einen neugestalteten Kühlergrill, jetzt mit Querstreben.
Die Grundform der Karosserie bleibt unverändert.
Ein bedeutendes Update gibt es beim verbauten Betriebssystem.
Der Nissan Rogue ist das erste Modell der Marke mit Google Built In.
Das bringt die komplette Google-Welt inklusive Apps aus dem Playstore ins Auto.
Google Built In übernimmt aber auch einzelne Fahrzeugsystem-Steuerungen.
Neue Farben und Texturen für die Türverkleidungen, die Sitze und die Mittelkonsole.
In den höheren Ausstattungslinien zieht außerdem Amazon Alexa ein.
Damit ist der Benutzer vollvernetzt im Nissan unterwegs.
In den USA fährt der neue Nissan Rogue ab Anfang 2024 vor.
Rogue SL und Platinum verfügen über den ProPILOT Assist mit Navi-Link10, der die Daten des Navigationssystems des Fahrzeugs nutzt, um die Geschwindigkeit des Rogue vor Kurven und Autobahnausfahrten proaktiv anzupassen
Die Lederausstattung in der Farbe "Chestnut" (Kastanie) ist neu für das US-Modell.
Das kabellose Laden von Smartphones ist ab der SL-Ausstattung Serie.
Das jetzt vorgestellte Facelift des Rogue wird als X-Trail-Update auch zu uns nach Europa kommen. Das kann allerdings noch ein Weilchen dauern.