
Novitec verpasst dem Ferrari F8 Tributo ordentliche Pausbacken.
Novitec verpasst dem Ferrari F8 Tributo ordentliche Pausbacken.
Dank Widebody gerät der Sportwagen an der Vorderachse sieben und an der Hinterachse 13 Zentimeter breiter als das Serienmodell.
Allein die Hinterachse bringt es so auf eine Breite von 2,11 Metern.
Die aerodynamischen Qualitäten des Umbaus werden im Windkanal überprüft.
Die Kombination aus Spoiler, Diffusor und zusätzlichen Flaps soll eine erhöhte Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten gewährleisten.
340 km/h läuft der Novitec-Ferrari Spitze.
Marken-Fans wissen: So schnell ist auch das Serienmodell. Doch der der Weg ist hier das Ziel.
In 2,6 Sekunden sprintet der erstarkte F8 auf 100 km/h und ist damit drei Zehntel schneller als zuvor.
Die Leistung steigt dank neuem Steuergerät und neuer Abgasanlage auf 818 PS (Serie 720 PS) und 903 Newtonmeter maximales Drehmoment.
Karbonschalen für die Außenspiegel und eine entsprechend gestaltete Fronthaube sind dagegen rein kosmetische Maßnahmen.
Sportfedern senken den Novitec-Ferrari um 35 Millimeter ab. Optional gibt es ein Front-Lift-System.
Bei der Gestaltung des Innenraums lässt Novitec den Kunden die Wahl. Alcantara und Leder können in jeder erdenklichen Farbe geordert werden.
Nur 15 Mal soll das Widebody-Kit gebaut werden.
Das Design entstand in Zusammenarbeit mit dem Designer Vittorio Strosek, der in den 90ern vor allem Porsche-Modelle umgestaltete.
Ein Preis für das limitierte Bodykit ist nicht bekannt.