Der 1.350 Kilogramm schwere Zweisitzer sprintet in 2,5 Sekunden
bis Tempo 100, in vier weiteren Sekunden bis 200 und hört erst auf
zu beschleunigen, wenn er die 330 km/h-Marke erreicht hat.
Das Hochleistungsauspuffsystem aus der auch in der Formel 1
verwendeten Legierung Inconel ist nicht nur leichter als die
Serienanlage aus Titan, sondern optimiert auch die
Leistungsausbeute.
Eine Beschichtung mit 999er Feingold verstärkt diesen Effekt.
Dieses Material lässt sich mit vier Endrohren in dieser Ausführung,
wahlweise auch in Kombination mit Sicht-Carbon, bestellen.
Der dank Sportfedern um 20 Millimeter tiefer gelegte Sportler
fährt auf MC3 Schmiedefelgen, die Vossen in einem
Hightech-Bearbeitungsprozess für den McLaren 765LT fertigt.
Den Innenraum des McLaren 675LT kann der Kunde bis ins letzte
Detail veredeln lassen. Leder und Alcantara in jedem gewünschten
Farbton stehen hier zur Wahl.