© Stellantis North America Dodge legt neue Sondermodelle seiner Muscle Cars auf. Charger (im Hintergrund) und Challenger ...
© Stellantis North America ... sind in ihrer SRT Hellcat Redeye Widebody-Variante ab sofort mit dem Jailbreak-Ausstattungspaket kombinierbar.
© Stellantis North America Außerdem können von den Kunden nun Farb- und Ausstattungs-Kombinationen für innen und außen gewählt werden, die zuvor nicht möglich waren.
© Stellantis North America Der Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye Widebody erhält als Jailbreak-Modell einen verchromten Tankdeckel.
© Stellantis North America Außen sind die Sondermodelle sowohl an speziellen Streifen als auch an eigens kolorierten Emblemen ...
© Stellantis North America Freilich gibt es auch Jailbreak-exklusive Interieur-Dreingaben wie etwa Ledersitze und Fußmatten in eigens angemischten Grautönen, ...
© Stellantis North America ... besonders eingefärbte Sicherheitsgurte und Instrumenten-Einfassungen sowie passende Plaketten auf dem Armaturenbrett.
© Stellantis North America Zwei Felgen-Varianten bietet der Hersteller an: Entweder ein Design, das als gewichtsoptimierte Leichtmetallfelge ausgeführt ist, oder vollständig aus Karbon gefertigte Räder (links).
© Stellantis North America Für Zeitgenossen, die sich nicht entscheiden können, bietet Dodge vorkonfigurierte Autos im Stile der auf den Fotos abgebildeten Muscle Cars an.
© Stellantis North America Auch hier tragen alle Schriftzüge und Logos die spezielle Farbgebung, sei es auf dem Heckdeckel ...
© Stellantis North America Innen weist dieser Charger sepiafarbene Laguna-Ledersitze und gleichfarbige Fußmatten-Akzente sowie ...
© Stellantis North America ... Kohlefaser-Einfassungen, einen Wildleder-Dachhimmel und ein Alcantara-Lenkrad mit weißem SRT-Logo auf.
© Stellantis North America Den Jailbreak-Schriftzug trägt natürlich auch der 2022er Dodge Charger SRT Hellcat Redeye Widebody mit dem namensgebenden Ausstattungspaket.