
Mit der neuen MMA-Plattform hält auch eine neue MBUX-Infotainment-Generation Einzug bei Mercedes - und mit ihr unter anderem ein neuer App-Store mit verschiedenen Spielen, Diensten und Funktionen.
Mit der neuen MMA-Plattform hält auch eine neue MBUX-Infotainment-Generation Einzug bei Mercedes - und mit ihr unter anderem ein neuer App-Store mit verschiedenen Spielen, Diensten und Funktionen.
Eine der größten Neuerungen des Systems ist der überarbeitete Sprachassistent. Der sieht mit dem animierten Stern-Avatar nicht nur anders aus, sondern setzt fortan auch auf eine neue Technik. Im Hintergrund geht, ist ein Large Language Model, ähnlich dem von ChatGPT im Einsatz. Außerdem wächst der Sprachassistent mit Hilfe von KI zum Virtual Assistant, der mehr als nur Befehle befolgen kann.
Mit Hilfe der KI soll die Technik den Fahrer individueller unterstützen und beispielsweise anbieten, sich von unterwegs in einen Termin aus dem Kalender einzuwählen, wenn erkannt wird, dass der Fahrer verspätet.
Hierzu braucht es natürlich auch neue Funktionen und Apps. So will Mercedes beispielsweise Dienste wie Lieferando (siehe Bild), die Konferenz-Dienste WebEx und Zoom, aber auch ...
... der Hörbuch-Streaming-Dienst Audible und Amazon Music werden in das System eingebunden.
Zudem gibt es eine neue Darstellung der erfassten Umgebung. Künftig soll es etwa eine verbesserte Echtzeitvisualisierung des Verkehrsgeschehens geben ...
... und die Kartendarstellung und Navigation soll noch detaillierter und genauer werden.