
Die Gesamtsieger Patrik und Jan Skála im Porsche 911 E Targa (Baujahr 1971) in einer Wertungsprüfung.
Die Gesamtsieger Patrik und Jan Skála im Porsche 911 E Targa (Baujahr 1971) in einer Wertungsprüfung.
Patrik und Jan Skála bei der Siegerehrung auf dem Hochjoch im Montafon mit den Gewinneruhren von UNION GLASHÜTTE.
Das ungarisch-australische Team Andras Noszvai und Zoltan Vandulek im NSU 1000 C (Baujahr 1971), Zweitplatzierte im Gesamtklassement.
Die Drittplatzierten Nicolaus und Andrea Hirsch im Austin-Healey 100/4 (Baujahr 1955).
70 Jahre „Großer Ponton“: Die Mercedes-Benz IG feierte das Jubiläum mit einem eigenen Team.
Buntes Treiben bei der UNION GLASHÜTTE-Wertungsprüfung in See/Paznaun.
Zu Gast beim Därflifest in Gaschurn: Jaguar E-Type Roadster (Baujahr 1966) aus dem Team von Emil Frey Deutschland.
Das Bergpanorama begeistert alle Teilnehmer der Silvretta Classic Rallye Montafon.
Traumwagen auf Traumstraßen: Alfa Romeo 2600 Sprint Zagato (Baujahr 1966). So einen fuhr auch Sophia Loren.
Monte-Feeling bei der Silvretta Classic Rallye Montafon: Stephan und Isabella Lucht im Lancia Fulvia (Baujahr 1974).
Aus der Sammlung Wundercar/E3 Collection von Dr. Christian Zschocke: Gaschurns Bürgermeister Daniel Sandrell im BMW 3.3 Li (Baujahr 1976), seinem Dienstwagen auf Zeit.
Roter Renner aus der Normandie: Renault Alpine A310 V6 (Baujahr 1982) von Wolfgang Brass und Frank Holthaus.
Luftiges Cockpit dank Faltschiebedach: Motor Klassik-Redakteur Martin Puthz mit Mercedes-Benz-IGler Hans-Martin Obermann im 220 S Ponton (Baujahr 1956).
Schroffe Felsen an der Strecke: Porsche 911 Carrera RS N-GT (Baujahr 1991) von Clemens und Tanja Albrecht.
Echter Hingucker: Ferrari F40 (Baujahr 1991) von Wolfgang und Carolin Stegel.
Österreichisches Rallye-Ass bei der Silvretta Classic-Premiere: Mehrfacher Staatsmeister Achim Mörtl und Rudolf Glass im Toyota Celica ST (Baujahr 1973).
Bayrische Rarität im Montafon: BMW 507 (Baujahr 1957) von Manfred Feldhaus und Monika Brochtrup.
– Gewinnen und genießen: Porsche 911 E Targa der Gesamtsieger Skála/Skála mit Bergpanorama.