... neu gestalteten Frontstoßstange, die schärfere Kanten und
optisch präsentere Lufteinlass-Blenden zur Schau stellt,
dynamisieren die Opel-Designer die Frontansicht ihres
Mittelklässlers.
Zentrales Fahrdynamik-Element ist der Allradantrieb mit dem
Beinamen „Twinster“, der so heißt, weil an der Hinterachse zwei
Kupplungen statt eines konventionellen Differenzials zum Einsatz
kommen.
Gerade mit Blick auf batterieelektrische Sport-Modelle könnte
die GSI-Idee aber eine Blaupause sein: Bei Batterie-Sportlern
dürfte es nämlich perspektivisch weniger um mehr Leistung gehen,
als vielmehr um eine entsprechend starke Optik und überarbeitete
Fahrwerkskomponenten die helfen, die Leistung der eh schon mehr als
potenten Elektromotoren effizienter und damit auch dynamischer auf
die Straße zu kriegen.