
Peugeot legt den Partner als Sonderedition Pro Skill auf und richtet sich damit gezielt an Gewerbekunden, die ihren Transporter nicht nur als Arbeitsgerät, sondern auch im Alltag nutzen.
Peugeot legt den Partner als Sonderedition Pro Skill auf und richtet sich damit gezielt an Gewerbekunden, die ihren Transporter nicht nur als Arbeitsgerät, sondern auch im Alltag nutzen.
Technisch bleibt der Pro Skill eng am bekannten Partner, doch die Franzosen statten die Sonderauflage mit einigen Extras aus. Zur Wahl stehen zwei Diesel mit 102 und 131 PS sowie eine Elektroversion mit 136 PS.
Optisch fällt der Pro Skill durch Details auf, die ihn vom Basismodell unterscheiden. Eine schwarze Dachreling, spezielle Beklebungen mit Löwenkopf-Motiv und ein Zierstreifen über den hinteren Radkästen verleihen dem Kastenwagen einen eigenständigeren Auftritt.
Auch beim Innenraum zeigt sich, dass Peugeot den Fokus auf Alltagstauglichkeit legt. Ein robuster Bodenbelag, zusätzliche Staufächer und das Moduwork-System mit umklappbarer Doppelsitzbank sollen den Transporter vielseitig einsetzbar machen.
Wer es noch extremer braucht, kann den Transporter mit einem von Dangel entwickelten Allradantrieb ordern.
Für Sicherheit sorgen zahlreiche Fahrerassistenzsysteme. Kameras an den hinteren Türen und am Außenspiegel verschaffen eine bessere Rundumsicht.
Preislich startet die Sonderserie bei 25.600 Euro netto für den Diesel mit 102 PS. Die stärkere Dieselversion kostet 28.100 Euro, der E-Partner liegt bei 32.850 Euro.