
Anton Hofreiter (Grüne), der Chef des Bundestags-Europa-Ausschusses, nennt das Engagement deutscher Autobauer in Ungarn „naiv“.
Anton Hofreiter (Grüne), der Chef des Bundestags-Europa-Ausschusses, nennt das Engagement deutscher Autobauer in Ungarn „naiv“.
Handshake im März: Mercedes-Chef Ola Källenius und Ungarns Premier Viktor Orbán in Budapest.
Mehr als 4.500 Beschäftigte sind im Mercedes-Werk Kecskemét tätig.
Der schwäbische Hersteller produziert dort den CLA, dessen neue Generation bald auf den Markt kommt.
Die Stuttgarter eröffneten ihr Werk in Kecskemét bereits 2012.
Zwischen 2022 und 2026 investiert der Hersteller in seinem Ungarn-Werk mehr als eine Milliarde Euro.
Lackierstraße im BMW-Werk Debrecen, das im Herbst die Produktion aufnehmen soll.
Am neuen Produktionsstandort soll der iX3 vom Band laufen.
Eine Mitarbeiterin bei der Montage eines Testfahrzeugs des neuen BMW iX3 in Debrecen.
Audi produzierte in seinem Werk in Győr vergangenes Jahr 179.710 Q3 in verschiedenen Ausführungen sowie 1.580.991 Antriebe.
Bereits 1993 hat Audi sein ungarisches Werk errichtet.
In dem Werk werden vor allem Motoren produziert.