© Marin Myftiu, Hussain Almossawi Zwei Designer haben den Porsche 411 frei von Markenzwängen gestaltet.
© Marin Myftiu, Hussain Almossawi Hussain Almossawi und Marin Myftiu haben das Projekt in Zusammenarbeit mit der italienischen Entwicklungs- und Prototypen-Firma NCS aus der Taufe gehoben.
© Marin Myftiu, Hussain Almossawi In Sachen Design haben sich die Beiden an Fahrzeugen aus den 1950er und 1960er Jahren orientiert ...
© Marin Myftiu, Hussain Almossawi ... und ihr Project 411 mit dem Fokus auf die Aerodynamik konstruiert.
© Marin Myftiu, Hussain Almossawi So erheben sich an der Front Kotflügelberge, die vorne vier LED-Scheinwerferringe tragen.
© Marin Myftiu, Hussain Almossawi Der Innenraum, den die beiden Passagiere über Flügeltüren erreichen, erscheint als organisches und fließendes Interieur
© Marin Myftiu, Hussain Almossawi Der Fahrer greift in ein rechteckiges Lenkrad mit Goldfarben abgesetzten Applikationen.
© Marin Myftiu, Hussain Almossawi Die mattweißen Cockpitflächen geben bei eingeschalteter Zündung die integrierten Info-Anzeigen wieder.
© Marin Myftiu, Hussain Almossawi Aber eigentlich soll dieser Sportwagen nicht selbst gefahren werden.
© Marin Myftiu, Hussain Almossawi Im autonomen Fahrmodus wollen Almossawi und Myftiu den Porsche 411 lieber sich selbst überlassen.
© Marin Myftiu, Hussain Almossawi Rein elektrisch über Induktionsschleifen in Fahrbahnen angetrieben, ...
© Marin Myftiu, Hussain Almossawi ... könnte der E-Sportler auf den entsprechenden Strecken bis zu 400 km/h schnell sein
© Marin Myftiu, Hussain Almossawi Fraglich ist, ob man als Sportwagenbesitzer gerne das Steuer aus der Hand gibt.
© Marin Myftiu, Hussain Almossawi Denn so ein Sportwagen möchte doch lieber durch Kurven räubern, anstatt ...