Der Porsche 911 GT3 mit Manthey Kit zeigt sich mit neu gestalteter Buglippe, zusätzlichen Diffusorfinnen und größerem zentralen Lufteinlass – optimiert für maximalen Abtrieb auf der Rundstrecke.
Der Porsche 911 GT3 mit Manthey Kit zeigt sich mit neu gestalteter Buglippe, zusätzlichen Diffusorfinnen und größerem zentralen Lufteinlass – optimiert für maximalen Abtrieb auf der Rundstrecke.
Die verlängerten Luftleitelemente unter dem Fahrzeug und der neu konturierte Seitenschweller verbessern die Strömungseffizienz und tragen zur Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten bei.
Der markante Heckflügel mit Schwanenhalsaufhängung und vergrößerten Endplatten prägt das Erscheinungsbild und steigert den Gesamtabtrieb auf bis zu 540 Kilogramm.
Im vorderen Bereich sorgen zusätzliche Aero-Elemente, ein glatter Unterboden und verlängerte Turning Vanes für eine präzisere Balance zwischen Vorder- und Hinterachse.
Der optional erhältliche Schmiederadsatz reduziert die ungefederten Massen um sechs Kilogramm und verbessert so die Reaktionsfreude des Fahrwerks auf Curbs und Bodenunebenheiten.
Aerodynamische CFK-Radverkleidungen an der Hinterachse minimieren den Luftwiderstand und unterstützen den gleichmäßigen Luftstrom entlang des Hecks.
Die modifizierte Abrisskante und die vergrößerten Flügelendplatten führen die Luft gezielter ab und stabilisieren das Fahrzeug bei Geschwindigkeiten über 250 km/h.
Mächtiger Diffusor am Heck.
Mit einer offiziell bestätigten Rundenzeit von 6:52,981 Minuten ist der GT3 mit Manthey Kit knapp drei Sekunden schneller als sein Vorgänger – gefahren auf Michelin Pilot Sport Cup 2 R Reifen.
DTM-Champion Ayhancan Güven pilotierte den GT3 bei der Rekordrunde und betonte die präzise Fahrbarkeit durch höheren Abtrieb und verbessertes Fahrwerk.