
Ein brasilianischer Sammler hat sich im Porsche-Sonderwunsch-Programm seinen Traum-GT3 RS zusammengestellt.
Ein brasilianischer Sammler hat sich im Porsche-Sonderwunsch-Programm seinen Traum-GT3 RS zusammengestellt.
Die Umsetzung hat beinahe zwei Jahre gedauert.
Heraus kam ein güldener 911 zum Preis von fast einer halben Million Euro.
Es ist erst das vierte Sonderwunsch-Modell überhaupt, das Porsche nach Brasilien verschifft hat.
Für sein Exklusiv-Modell hatte sich der Käufer eine Lackierung in Explosive Gold gewünscht, ...
... eine Lackfarbe aus dem Chromaflair-Programm, die je nach Lichteinfall eine andere Farbe annimmt.
Die Lackierung erfolgte natürlich in Handarbeit.
Das Dach wurde aus Sichtcarbon geformt.
Kontraste liefern auch weitere in Sichtcarbon gehaltenen Karosserieanbauteile.
Auch die Felgen und der Nabendeckel tragen goldfarbene Elemente.
Selbst die Versteller am Heckflügel wurden in Wagenfarbe ausgeführt.
Zum Auto passend gibt es eine entsprechend lackierte Porsche-Miniatur ...
... sowie einen ebenfalls golden lackierten Autoschlüssel.
Zur adäquaten Wagenbehandlung werden auch Handschuhe mitgeliefert.
Einstiegsleuchten mit Weissach-Logo.
Klarer Hinweis auf die Sonderwunsch-Herkunft.
An der GT3 RS-Basis wurde dem vernehmen nach nichts verändert.
Den Innenraum ziert das Clubsport-Paket mit Überrollbügel.
Letzterer zeigt sich komplett mit Race-Tex ausgeschlagen.
Hinzu kommt das komplette Weissach-Paket für die Karosserie.
Auch wenn sich diese Auflistung nicht nach viel anhört, summieren sich die Kosten allein für die Umsetzung der Sonderwünsche auf umgerechnet rund 202.000 Euro.
Für den Basis GT3 RS werden in Deutschland 248.157 Euro gefordert.
Das Weissach-Paket kostet zusätzlich 36.390 Euro. Der Sonderwunsch-Porsche knabbert so beinahe an der Halbe-Millionen-Euro-Grenze.