
© Rabot Charge
Rabot Charge Online Advertorial Energiewirtschaft und Netzbetreiber profitieren insofern, als RABOT CHARGE netzdienlichen Konsum fördert; also Stromverbrauch außerhalb von Spitzenzeiten. Das fördert die Netzstabilität, eine der großen Herausforderung im Rahmen der Energiewende, da erneuerbare Energiequellen wie Windkraft nicht beliebig an den aktuellen Bedarf angepasst werden können.
Anstatt starre Fixpreise bietet RABOT CHARGE flexible Strompreise und kann hierdurch günstigere Börsenstrompreise an Kunden weitergeben.
Die rabot.charge App kann kostenlos und unverbindlich im Apple App Store oder Google Play Store heruntergeladen werden.