© Torsten Seibt Wenn ein fast drei Tonnen schwerer Pickup beim beschleunigen böse die Nase hebt, wird klar, was da unterwegs ist.
© AEC Bei 3,7 Meter Radstand wird das Wort "Handlichkeit" jedoch erst einmal aus dem Sprachschatz entfernt.
© AEC Der Ram TRX steht auf monumentaler Bereifung, 325/65-18er Goodyear Wrangler mit lustigem Klötzchen-Profil.
© Torsten Seibt Pure Enttäuschung beim Blick unter die Haube. Ein quadratmetergroßer Plastikdeckel schirmt den fiesen V8 vor Blicken ab.
© Torsten Seibt Kleiner Gag am Rande, bei den Amis lieben sie so etwas: Wenn man die einem Toillettendeckel nicht unähnliche Abdeckung nach oben klappt, kommt ein geprägter Raubsaurier zum Vorschein, der gerade einen Raptor vernascht. Mit schönem Gruß an Ford!
© Torsten Seibt Wenn man an der Seite vorbei linst, kommt der Kompressor-V8 schüchtern ins Blickfeld. Da wird die Weite des Motorraums erst so richtig deutlich.
© Torsten Seibt Seine Luft schlürft der V8 über einen großen Einlass, der über die Motorhaube versorgt wird.
© Torsten Seibt Und im Stand wird der Ansaugschlund auch dramatisch beleuchtet. Während der Fahrt haben die Spielverderber in den Behörden das bei uns verboten.
© Ram Trucks Im Ergebnis dieser Luftführung kann man mit dem Ram TRX sauber baden gehen, ohne dass ihm der Atem ausgeht.
© AEC Aus firmeninternen Gründen sah man sich bei AEC genötigt, den Ram TRX mit Tarnfolie einzukleiden.
© Ram Trucks Bevor er den Dienst als Homologationsfahrzeug antrat, durfte er noch ungetarnt durch die Wüse toben.
© Ram Trucks Mit der variabel einstellbaren Kraftverteilung zwischen den Achsen lassen sich auch handfeste Drifts hinlegen.
© Torsten Seibt Prominent platzierte Abschlepphaken zählen bei US-Offroadern zur unverzichtbaren Folklore, der Ram macht da keine Ausnahme.
© Torsten Seibt Auf der Ladefläche brezelt das Ersatzrad, die eigentliche Nützlichkeit eines Pickups wird dadurch doch ein wenig geschmälert.
© Torsten Seibt Der Innenraum sieht dann aber doch eher nach gemütlicher Lounge als nach grimmigem Sportwagen aus.
© Torsten Seibt Der Ram ist die blech gewordene Abstandsregelung, die Mittelkonsole könnte man zur Untermiete anbieten.
© Ram Trucks Die elektronisch einstellbaren Bilstein-Dämpfer sind neben dem Monster-V8 das eigentliche Highlight des Autos.