
Zwischen 1994 und 2001 liefen fast 170.000 Exemplare des Range Rover II vom Band.
Zwischen 1994 und 2001 liefen fast 170.000 Exemplare des Range Rover II vom Band.
In einen Range Rover zu steigen heißt, ein Stück England zu betreten. Welcome to the club.
Glatt gezogen: Die Karosserielinie wirkt modern.
Feiner Luxus des 35th Anniversary-Sondermodells.
V8-Motor im Range Rover II: vibrationsfreier Lauf, sehr durchzugsstark.
Abstammung: ein echter Geländewagen.
2780 kg: Trotz der Verwendung des Leichtbau-Werkstoffs Aluminium für Teile der Karosserie ist der Range Rover kein Leichtgewicht. Mit maximaler Beladung bringt er 2,8 Tonnen auf die Waage.
Facelift: 1999 bekam der Range Rover II neue Scheinwerfer und Blinker.
Gut gerüstet: 16-Zoll-Felgen mit Winterreifen.
Robust: Unter dem Luxuslook steckt ein Offroader.
Das Interieur mit der Volllederausstattung, die erhabene Sitzposition und der schnurrende V8 machen einfach Spaß.