
Die Topversion des Renault R5 E-Tech beschleunigt in unter acht Sekunden auf 100 km/h.
Die Topversion des Renault R5 E-Tech beschleunigt in unter acht Sekunden auf 100 km/h.
Das Fahrwerk des R5 E-Tech meistert Bodenwellen erfolgreich und sorgt für Komfort.
Mit 150 PS beschleunigt der Renault R5 E-Tech zügig auf Autobahntempo.
Die Traktionskontrolle greift gelegentlich in engen Kurven ein, um den Vortrieb zu regulieren.
Der R5 E-Tech teilt sich einige Komponenten mit der CMF-B-Plattform, wie die Vorderradaufhängung.
Die Rekuperation des Renault R5 E-Tech unterstützt die Reichweite bei Bergabfahrten.
Der Renault R5 E-Tech ist das erste Elektroauto auf der neuen AmpR Small Plattform.
Die 18-Zoll-Räder des Renault R5 E-Tech bieten eine ruhige Fahrt, selbst auf unebenen Straßen.
Die kompakte Länge von 3,92 Metern bietet im Renault R5 E-Tech vorn ausreichend Platz.
Der Renault R5 E-Tech bietet eine ergonomische Sitzposition und gut erreichbare Bedienelemente.
Das Open R Link System im R5 E-Tech bietet Google-Funktionen und einen digitalen Assistenten.
Der Sportmodus des R5 E-Tech verstärkt die Leistungsentfaltung und erhöht den Fahrspaß.
Der Preis für den Renault R5 E-Tech beginnt bei 24.900 Euro für die Variante mit 40-kWh-Akku.
Im Innenraum setzt Renault auf nachhaltige Materialien wie recycelte PET-Flaschen.
Die Sitze glänzen nicht nur durch ihre Optik, die an die Inneneinrichtung des dickbackigen R5 Turbo erinnern soll.
In den Kofferraum (mit hoher Ladekante) passen 326 Liter, die Anhängelast geben die Franzosen mit 500 Kilogramm an.
Fünf Lackfarben legt Renault zum Start auf: Pop Yellow, Pop Green, Nachtblau, Perlmutt-Weiß und Schwarz. Zweifarbig wird es optional bei den beiden gehobenen Ausstattungslinien mit einem schwarz abgesetzten Dach.