
Nach 30 Jahren und über 16 Millionen verkauften Clio präsentiert Renault während der IAA in München (9. bis 14. September 2025) die sechste Generation des Kleinwagens.
Nach 30 Jahren und über 16 Millionen verkauften Clio präsentiert Renault während der IAA in München (9. bis 14. September 2025) die sechste Generation des Kleinwagens.
Auf dem neuen Modell lastet ein gewisser Erfolgsdruck: Im ersten Halbjahr 2025 war der Clio das meistverkaufte Auto Europas.
Den Erwartungen begegnet der Clio mit selbstbewusstem Design, gewachsenen Abmessungen und digitalen Neuerungen.
Das Cockpit wurde grundlegend überarbeitet. Zwei Bildschirme mit je 10,1 Zoll (zirka 26 cm) Diagonale sind serienmäßig.
Mit dem Clio verabschiedet sich Renault von der bisherigen Designlinie: "Die sechste Generation steht für den Beginn eines mutigen neuen Kapitels – ein Clio, der begehrenswerter, ausdrucksstärker und dynamischer denn je ist, aber seiner Identität treu bleibt", sagt Paula Fabregat-Andreu, Projektleiterin für das Design der Marke Renault.
Ein gewachsener Radstand von 2,59 Meter (plus 8 mm) und eine flacher gezogene Dachlinie geben dem Fahrzeug eine sportliche Silhouette.
Die steil ansteigende Fensterlinie und die kräftige Abrisskante am Heck erwartet man eher bei einem Coupé als bei einem braven Kleinwagen.
Das Armaturenbrett besteht laut Renault zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Polypropylen, die Mittelkonsole zu 39 Prozent.
Das Fahrerdisplay und der zentrale Bildschirm messen jeweils bis zu 10,1 Zoll. Beide sind leicht zum Fahrer hin ausgerichtet.
Auf dem Fahrerdisplay lässt sich die Karte einblenden. Gefahrene und zulässige Geschwindigkeit sowie die Reichweite und der Ladezustand des Hybridakkus sind daneben und darunter angeordnet.
Premiere im Clio feiert das Infotainmentsystem OpenR link. Es bindet Google Maps, die Sprachsteuerung Google Assistant und den App-Store Google Play direkt ein.
Der Wählhebel für das Getriebe sitzt an der Lenksäule. Der Hybrid hat serienmäßig Automatik, der Benziner optional.
Smartphones lassen sich kabellos über Android Auto und Apple CarPlay koppeln und je nach Ausstattung kabellos während der Fahrt laden.
Das Ambientelicht mit 48 Farben, Akzente in Stoff oder Alcantara lockern das Ambiente auf.
Gefertigt wird der Clio weiterhin im türkischen Werk Bursa. Bestellbar ist der neue Clio ab Herbst 2025. Ab Ende des Jahres stehen die ersten Autos bei den Renault-Händlern.
Der Clio ist in alle Richtungen gewachsen – das dürfte für mehr Platz im Innenraum sorgen.
Der Kofferraum fasst maximal 391 Liter und ist durch eine vier Zentimeter niedrigere Ladekante leichter zugänglich.