Elektrisch geschmeidig rollt der Clio los. Nur bei höheren
Lastanforderungen ist das Eingreifen des Verbrenners zu hören,
meist hält er sich im Hintergrund. Oder hat komplett Pause.
Auch auf der Autobahn und der Landstraße schwimmt der
E-Tech-Clio munter im Verkehr mit, rekuperiert fleißig im
Schiebebetrieb, und bietet stets einen entspannten
Fahreindruck.
Dass Renault gleich mit drei elektrifizierten Modellen vorfahren
kann, spricht für die Flexibilität der Plattform. Denn die ist bei
Clio E-Tech 140 sowie Capture E-Tech 160 und Mégane E-Tech 160
gleich. In Captur und Mégane verfügt die Batterie allerdings über
wesentlich mehr Kapazität.
Gemeinsam wiederum ist den drei Hybrid-Varianten der Rest des
Antriebs. Der besteht aus zwei Elektromotoren, einem
1,6-Liter-Vierzylinder-Benziner sowie einer kupplungslosen
Getriebeeinheit, die im Renault-Sprech Multi-Mode heißt.
Drei Fahrstufen lassen sich per Touchscreen aufrufen. Den
Kraftfluss durch den Antrieb kann man auf einer kleinen Anzeige im
Instrumentendisplay beobachten.
Hier zeigt der zentrale Monitor eine leicht geänderte Auswahl an
Fahrmenüs: Pure, Sport und My Sense stehen hier bereit, wobei der
Capture im Pure-Modus rein elektrisch fährt, so weit die Akkuladung
reicht.
Beim Capture, und auch später beim Mégane, hält sich die
komplexe Antriebs-Choreographie zurück, nur wenn der Verbrenner
höher dreht, macht er sich etwas brummelig bemerkbar.
Gleiche Plattform, gleicher Antriebsstrang, da nimmt es nicht
wunder, dass der Fahreindruck in Capture und Mégane recht ähnlich
ausfällt. Der Capture scheint etwas geschmeidiger zu federn, der
Mégane beschleunigt scheinbar eine Spur spontaner.
Fast gleich auch WLTP-Verbrauch und damit CO2-Ausstoß: 32 g/km
zu 28 g/km zugunsten des Mégane. Das entspricht jeweils rund 1,5
Litern Superbenzin. Wobei die Verbrauchsspanne bei Plug-In-Hybriden
bekanntlich sehr groß sein lann.
Da kann man zu Recht ein wenig begeistert sein bei Renault. Die
neuen Modelle überzeugen mit sauber abgestimmten Hybridantrieben,
sie werden zu nicht überhöhten Preisen angeboten und sie passen gut
in die aktuellen Förderungsprogramme, Chapeau!