
Renault und Zulieferer Valeo haben erste Eckdaten zu ihrer neuen, gemeinsam entwickelten Elektro-Motoren-Generation vorgestellt.
Renault und Zulieferer Valeo haben erste Eckdaten zu ihrer neuen, gemeinsam entwickelten Elektro-Motoren-Generation vorgestellt.
Die E7A-Elektro-Maschine soll bei gleicher Leistung etwa 30 Prozent kompakter sein als die aktuellen Aggregate sowie stärker und energieeffizienter.
Renaults künftige Rotor-Technologie wird obendrein ganz ohne Seltene Erden auskommen und soll damit den CO₂-Fußabdruck in der Produktion um ungefähr 30 Prozent reduzieren.
Der E7A-Motor dürfte damit in jenen Modellen zum Einsatz kommen, die im Zuge der "Renaulution"-Strategie vorgestellt wurden. Wie der kommende R4 aussehen wird, nahm ein Showcar auf dem Pariser Autosalon 2022 vorweg.
Erste Teaserbilder zeigten eine Silhouette, die sich mit den Patentbildern deckt. Davon abweichend präsentiert sich die R4-Studie allerdings in Form einer offroad-orientierten Trophy-Version. Das Fahrwerk wird höhergelegt, fette Geländereifen füllen die verbreiterten Radläufe.
Bilder zur Design-Patentanmeldung vermittelten bereits zuvor einen ersten Eindruck vom kommenden R4
Der R4 basiert auf der CMF-B-EV-Plattform der Franzosen, die auch schon den Renault 5 tragen wird.