
Rolls-Royce legt mit dem Boat Tail ein besonderes Einzelstück auf.
Rolls-Royce legt mit dem Boat Tail ein besonderes Einzelstück auf.
Um das Modell für 23 Millionen Euro noch exklusiver zu machen, gibt es für die neuen Besitzer zwei Luxus-Uhren vom Schweizer Uhrenmacher Bovet 1822.
Die beiden Modelle finden in einer speziellen Halterung im Armaturenträger Platz.
Die zweite Uhr wird in einer Schublade zusammen mit Armbändern und Ketten aufbewahrt.
Die Herrenuhr ist glänzend poliert.
Beide Zeitmesser verfügen über ein handgefertigtes Caleidolegno-Zifferblatt, das aus dem gleichen Holz wie das Rolls-Royce-Heck besteht.
Die Rückseite der Herrenuhr zeigt ein Aventurin-Zifferblatt, das eine Himmelskarte des Geburtsjahres seines Besitzers darstellt.
Das Modell ist als Taschenuhr mit Kette zu verwenden.
Auch als Schreibtischuhr sind beide ausgelegt.
Die beiden Modelle mit 44 Millimeter Durchmesser sind in 18 Karat Weißgold gehalten.
Die Damen-Uhr ist graviert und mit blauem Lack analog zur Fahrzeuglackierung ausgeführt.
Eine handgravierte Miniaturversion der Rolls-Royce „Spirit of Ecstasy“ ist auf der Tourbillonbrücke zu sehen.
Bei der Damen-Uhr befindet sich auf der Rückseite ein Perlmutt-Blumen-Dekor.
Bei beiden Modellen sind die Besitzer-Namen graviert - leider auf den Bildern nicht zu erkennen.