Der BMW iX M60 wird gemeinsam mit den weiteren Modellvarianten des rein elektrischen Sports Activity Vehicle (SAV) im BMW Group Werk Dingolfing produziert.
Beim Bayern türmt sich hinter dem Lenkrad ein mit 12,3 Zoll üppig dimensionierter Instrumenten-Screen auf, der im Zentrum des Armaturenbretts von einem 14,9 Zoll großen Curved-Display flankiert wird.
Das für die Hochvoltbatterien benötigte Aufkommen an Kobalt und Lithium wird von der BMW Group aus kontrollierten Quellen in Australien und Marokko beschafft.
Den iX M60 soll sein 111,5-Kilowattstunden-Akku (105,2 davon sind tatsächlich nutzbar) je nach Ausstattungs-Konfiguration zwischen 502 und 561 Kilometer weit tragen.
Der Entfall des Mitteltunnels schafft zusätzliche Beinfreiheit sowie Platz für Ablagen und eine im Stil eines hochwertigen Möbelstücks gestaltete Mittelkonsole.