 
Seit 2017 gehört der Arona fest zum Seat-Portfolio. Zum Modelljahr 2026 wird der kleine SUV noch einmal kräftig überarbeitet.
 
Seit 2017 gehört der Arona fest zum Seat-Portfolio. Zum Modelljahr 2026 wird der kleine SUV noch einmal kräftig überarbeitet.
 
Um für die Kundschaft weiter attraktiv zu bleiben, zeigt sich der Arona mit einem vollständig überarbeiteten Frontdesign.
 
Das neue Gesicht prägen schlankere Voll-LED-Scheinwerfer mit einer markanten Lichtsignatur, ...
 
... ein neu gestalteter sechseckiger Kühlergrill, neu positionierte Nebelscheinwerfer sowie eine modifizierte Frontstoßstange.
 
Einen weiteren Frischekick sollen neu gezeichnete Leichtmetallräder mit Durchmessern von 16 und 18 Zoll liefern.
 
Darüber hinaus tragen jetzt alle Versionen Rückleuchten mit LED-Technik.
 
Abgerundet wird das äußerliche Update durch neue Farben. Liminal, Oniric und Hypnotic ergänzen künftig den Farbfächer. Wer Kontraste liebt, kann zudem das Arona-Dach in Midnight Black oder dem neuen Manhattan Grey absetzen.
 
Das Interieur werten neue Textilbezüge für die Sitze, ein mit perforiertem Leder überzogenes Lenkrad ...
 
... sowie per LED-Beleuchtung neu in Szene gesetzte Lüftungsdüsen auf.
 
In den Handel kommt der neue Seat Arona ab Januar 2026. Angeboten werden die Ausstattungsversionen Arona, Style und FR.
 
Als Grundpreis werden 24.150 Euro genannt. In der Style-Version starten die Preise ab 25.400 Euro, der FR ist erst ab 29.750 Euro zu haben.
