
Sicher durch den Winter: Das müssen Autofahrer beachten
Autofahren im Winter kann zur echten Herausforderung werden - sowohl für den Fahrer als auch für das Fahrzeug. Diese Dinge gilt es zu beachten.
Sicher durch den Winter: Das müssen Autofahrer beachten
Autofahren im Winter kann zur echten Herausforderung werden - sowohl für den Fahrer als auch für das Fahrzeug. Diese Dinge gilt es zu beachten.
Die Batterie im Auto sollte stets in einwandfreiem Zustand sein, denn extreme Kälte setzt dem Gerät zu. Zur Sicherheit sollte im Winter immer ein Starterkabel im Kofferraum mitgeführt werden.
Dass die Scheiben von Außen einfrieren, das wissen die meisten Autofahrer. Doch die Scheiben können auch von Innen einfrieren. In diesem Fall herrscht im Innenraum zu viel Feuchtigkeit. Dann sollten Lüftung und Heizung voll aufgedreht werden!
Wischwasser wird vor allem im Winter gebraucht. Achten Sie darauf, dass der Tank immer gefüllt ist. Zur Sicherheit sollte im Kofferraum stets ein Reservekanister mitgeführt werden.
Wenn die Scheibenwischer über Nacht an der Scheibe einfrieren, dürfen sie auf keinen Fall betätigt werden. Lösen Sie diese zunächst vom Eis. Ein gutes Hilfsmittel: Frostschutzmittelkonzentrat.
Fahren Sie nie direkt hinter einem Streufahrzeug. Das Salz kann den Wagen treffen. Auch Überholen ist keine Option. Also Geduld walten lassen und so sicher fahren.
Auf den LKW-Dächern fährt oft eine große Gefahr mit: Eisplatten! Halten Sie deshalb immer genügend Abstand!
Im Winter sollte jedes Fahrzeug mit Winterreifen unterwegs sein. Nicht angepasste Bereifung kann nicht nur ein Bußgeld als Folge haben, sondern auch im Schadensfall dafür sorgen, dass die Versicherung nicht zahlt. Und die Unfallgefahr steigt sowieso!
Für die meisten Autofahrer gehört Eiskratzen im Winter zur täglichen Routine. Enteisen Sie stets die komplette Scheibe und nicht nur ein kleines Guckloch. Gute Sicht ist die Grundlage für sicheres Fahren.