Zum Markenjubiläum, Skoda feiert seinen 130. Geburtstag, soll der kleine Tscheche um eine Power-Version ergänzt werden, die über dem aktuell sportlichsten Fabia – dem Monte Carlo – angesiedelt wird.
Zum Markenjubiläum, Skoda feiert seinen 130. Geburtstag, soll der kleine Tscheche um eine Power-Version ergänzt werden, die über dem aktuell sportlichsten Fabia – dem Monte Carlo – angesiedelt wird.
Diese wurde von Skoda-Boss Klaus Zellmer auf der IAA in München gegenüber verschiedenen Medien bestätigt.
Weitere Hinweise zum neuen Sport-Fabia, der Ende des Jahres vorgestellt werden soll, liefert ein auf dem Nürburgring bei Testfahrten erwischter Erlkönig.
Auffälligstes Detail ist eine neu geformte Frontspoilerlippe, die sich über die gesamte Fahrzeugbreite zieht und seitlich in kleinen Flaps mündet.
Durch die hinteren Leichtmetallfelgen blitzen zudem rot lackierte Bremssättel, die wohl als Zeichen für eine verstärkte Bremsanlage gedeutet werden können.
Mit welcher Antriebspower die Stopper konfrontiert werden, bleibt allerdings noch offen.
Im Plattformbruder VW Polo GTI arbeitet ein Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner, der es auf 207 PS und 320 Nm bringt. Geschaltet wird per Siebengang-DSG.
Eigentlich genau der richtige Antrieb für einen möglichen neuen Fabia RS.
Eine weitere Option könnte auf ein spanisches Vorbild zurückgreifen – nein, keinen Ibiza im Cupra-Trimm (den gibt es nämlich nicht).
Für den spanischen Markt hatten die Tschechen Ende 2024 das Sondermodell Fabia Rally2 aufgelegt.
Hier sorgte die Zusammenarbeit mit dem Tuner Abt für 40 zusätzliche PS und 40 zusätzliche Nm im 1.5 TSI-Motor. Ein scharfer Jubiläums-Fabia käme entsprechend auf 190 PS und 290 Nm Drehmoment.