
Insgesamt 27 verschiedene Modellvarianten finden sich im Konfigurator. Die erste Unterteilung lässt sich anhand der Karosserieformen vornehmen.
Limitierte Sondermodelle wie der 911 Sport Classic mit stehendem Entenbürzel am Heck gehören ebenfalls ins Portfolio.
Der Sport Classic trägt die leistungsstärkste Ausbaustufe des freisaugenden Vierliter-Boxers im Heck. 550 PS kosten in dieser Gestalt rund 277.000 Euro.
Sogar einen (leicht) geländegängigen 911 gibt es im Portfolio.
2.500 Exemplare des "Dakar" baut Porsche. Im Bug: Der GTS-Motor mit 480 PS. Auf Ihrem Konto: Mindestens 222.000 Euro.
Wer noch mehr Kohle hat, kann zum Spitzenmodell S/T greifen (limitiert auf 1.963 Exemplare).
Los geht's ab 282.000 Euro. Mit Heritage Design Paket wie auf dem Bild springt der Preis über die 300.000er-Grenze. Dafür ist der S/T 40 Kilo leichter als ein GT3 RS bei gleicher Leistung (525 PS). Die Kraft des Vierliter-Saugers sortiert eine speziell entwickelte Handschaltung.