
Beim Grand Prix der Türkei bekamen die Fans einige heiße Duelle geliefert. Wir zeigen noch einmal die Highlights in der Galerie...
Beim Grand Prix der Türkei bekamen die Fans einige heiße Duelle geliefert. Wir zeigen noch einmal die Highlights in der Galerie...
Aber auch im Red Bull-Lager hatte man Grund anzustoßen.
Alle Piloten hatten sich Intermediate-Reifen aufschnallen lassen.
Max Verstappen reihte sich an zweiter Stelle ein.
Im Mittelfeld kam es am ersten Bremspunkt zum Zieharmonika-Effekt.
Alonso, Gasly und Perez versuchten gleichzeitig in Kurve 1 einzubiegen - das konnte nicht gutgehen.
Fernando Alonso: 6/10 - Vom fünften Startplatz durfte Alonso auf ein weiteres Punkteresultat hoffen. Es wurde seine fünfte Nullrunde. Alles begann mit einem Dreher beim Start. Nicht Alonsos Schuld. Gasly schob ihn an. Dafür geht die Kollision mit Schumacher auf seine Kappe. Beides zusammen und die Fünfsekunden-Strafe warfen Alonso hoffnungslos zurück.
An der Spitze legte Bottas direkt ein paar Sekunden zwischen sich und seinen Verfolger.
Im Hinterfeld zeigte Carlos Sainz eine tolle Aufholjagd. An Sebastian Vettel rumpelte sich der Spanier jedoch mit Feindkontakt vorbei.
Auch Lewis Hamilton machte nach seiner Motorenstrafe schnell Boden gut.
Am Ende der langen Geraden startete Hamilton die Attacke.
Perez musste sich auf der falschen Seite des Pollers durchquetschen.
Wie durch ein Wunder kam es nicht zum Kontakt.
GP Türkei: 7/10 - Wieder so ein Grand Prix, der erst im letzten Drittel Fahrt aufnahm. Vorne war von Anfang alles klar. Bottas war der schnellste Mann auf der Strecke. Dann wurde es spannend. Hamilton und Leclerc haben versucht, ohne Stopp durchzufahren und sind gescheitert. Zum Glück für Verstappen und Perez. Sehenswert war auch die Aufholjagd von Sainz.
Bottas kam direkt nach Verstappen, so dass der Holländer keine Chance zum Platztausch hatte.
Die Aston-Martin-Crew räumte überraschend Slicks aus dem Regal.
Charles Leclerc: 8/10 - Mit dem vierten Startplatz nur ein Zehntel hinter Verstappen deutete Leclerc an, dass mit Ferrari zu rechnen war. Auch im Rennen fuhr der Monegasse die meiste Zeit auf Sichtweite mit dem Red-Bull-Piloten. Doch wie schon in Sotschi blieb Leclerc zu lange auf der Strecke. Immerhin lag er damit neun Runden in Führung.
Doch auf den ausgelutschten Gummis konnte er die Spitze nicht lange verteidigen.
Sergio Perez: 8/10 - Endlich bekam Perez sein Podium, das er sich schon in Monza und Sotschi verdient gehabt hätte. Da ging im letzten Moment immer etwas schief. Diesmal patzte der Mexikaner nur in der Qualifikation. Im Rennen trug er mit seinem atemberaubenden Duell gegen Hamilton dazu bei, dass der Weltmeister acht Punkte auf Verstappen verlor.
Am Ende sicherte sich der Finne auch noch den Bonuspunkt für die schnellste Rennrunde.
Nach der Istanbul-Pleite im Vorjahr hatte sich der Finne erfolgreich rehabilitiert.
Max Verstappen sammelte auf Rang zwei wertvolle Punkte für die WM-Wertung.
Der Holländer holte sich die WM-Spitze von Hamilton zurück.
Die dunkle Macht hatte sich gegen die schneeweißen Bullen durchgesetzt.
Red Bull betreibt Schadensbegrenzung: Austin fest in Hamilton-Hand
Im Red-Bull-Lager wurde das Doppel-Podium gebührend gefeiert. Jetzt kann der große Übersee-Endspurt kommen.