
Toyota hat in den USA die sechste Generation des 4Runner vorgestellt.
Toyota hat in den USA die sechste Generation des 4Runner vorgestellt.
Beim 4Runner handelt es sich vereinfacht dargestellt um die Geländewagen-Variante des Pick-up Tacoma.
Damit folgt der 4Runner dem 2024 vorgestellten Tacoma unmittelbar nach.
Für den 4Runner Trailhunter hat sich Toyota von den Zubehör-Anbietern OME (Fahrwerk mit 63 mm Höherlegung) und ARB (Dachträger) assistieren lassen.
Die 33-Zoll-Geländereifen erhöhen die Bodenfreiheit um weitere 50 Millimeter.
Außerdem verfügt der Trailhunter über einen Luftansaugschnorchel, Stahl-Unterfahrschutz, LED-Zusatzscheinwerfer und einen eigenständigen Kühlergrill.
Innen kommen zwei verschiedene Zentralbildschirme zum Einsatz, der größere misst 14 Zoll Diagonale.
Vorverkabelte Schalter können für die Ansteuerung von nachträglich angebrachtem Zubehör verwendet werden.
In allen Varianten ist jetzt eine Achtgang-Automatik serienmäßig.
Mit weit ausgestellten Radhäusern, kompakten LED-Rücklichtern und massiv wirkenden Styling-Elementen (Unterfahrschutz, mächtiger Mittelgriff) am Heck übernimmt der 4Runner die neue Designsprache der Toyota-Offroader.
Durch den Wechsel zur neuen Plattform kommen außerdem die aktuellen Assistenzsysteme für den Straßen- und Geländebetrieb zum Einsatz.
Traktionskontrolle, die verschiedenen Fahrprogramme des Multi Terrain Select Systems und den Gelände-Tempomaten Crawl Control ...
... kennt man bereits von anderen in der jüngsten Zeit vorgestellten Toyota-Offroadern.
Mit dem Platinum kommt eine neue Luxus-Version mit Straßen-Orientierung ins Angebot.
Zum Platinum gehören schwarze Styling-Elemente, beheizbare Sitze in der zweiten Reihe, serienmäßige Anhängerkupplung und ein Head-up-Display.
Der 4Runner ist mit sieben Sitzen erhältlich.