Für das Power-Plus ist vorerst ein zusätzliches Steuergerät
verantwortlich, mit dem der Ladedruck leicht angehoben wird und das
sich derzeit in der Feinabstimmung befindet.
Allerdings scheint das Original-Steuergerät von Zulieferer Denso
gut gegen Eingriffe von außen abgesichert zu sein, sodass dieses
Vorhaben noch einige Zeit in Anspruch nehmen dürfte.
In einer zweiten Stufe liefert Nitron einen passenden
Federnsatz, der die Räder satter in den Behausungen stehen lässt;
den Serien-GR empfand Litchfield als zu hochbeinig.
Auch einen Sportauspuff (zuerst ab Katalysator, später
alternativ auch ohne Otto-Partikelfilter), ein neues Ansaugsystem,
einen größeren Ladeluftkühler und überarbeitete Fahrwerks-Buchsen
soll es auf absehbare Zeit geben.