© Dani Heyne Meister Wünsch klärt die Frage, wie fit ein gebrauchter Toyota Yaris aus der ersten Generation heute noch ist und ob es sich grundsätzlich lohnt den Kauf eines solchen alten Japaners in Erwägung zu ziehen.
© Dani Heyne Das braune Gold des Motors verrät viel. Ist es sehr dunkel? Dann wurde es lange nicht gewechselt. Weißer Schaum verrät eine defekte Kopfdichtung.
© Dani Heyne Guter Zustand: Auch wenn die Aufhängungen nicht mehr ganz frisch aussehen, ausgeschlagen ist hier nach 136.000 Kilometern gar nichts. Respekt!
© Dani Heyne Drei Kratzer, sieben Beulen und einen Steinschlag diagnostiziert Meister Wünsch, aber stets nur Schönheitsfehler.
© Dani Heyne Muss das so? Nein. Da ist eine Feder im Inneren des Türgriffs müde. Ersatz kostet nicht viel.
© Dani Heyne Hinterachse: Die Federn sind nicht gebrochen, die Stoßdämpfer nicht müde. Nur die Aufnahmen zur Karosse sollten entrostet und versiegelt werden.
© Dani Heyne Um jegliche Schäden nachvollziehen zu können und ebenso den richtigen Fahrzeugwert zu schätzen, ist ein lückenloser Lebenslauf unentbehrlich.