Insgesamt 11.213 Leser beteiligten sich an der Umfrage zur Verkehrssicherheit. Vor allem Radler, Motorrad- und Lkw-Fahrer klagen über zu wenig Sicherheit im Stadtverkehr.
Doch auch die vermeintlich Größten und Stärksten klagen über Gefahrenquellen. Über 90 Prozent der Lkw-Fahrer klagen über achtloses Verhalten von Fußgängern und Radfahrern.
Für Fußgänger gibt es zwei Hauptprobleme: 79% sehen in abbiegenden Fahrzeugen eine typische Gefahrenquelle, 70% nennen Radfahrer auf gemischt genutzten Geh-/Radwege.
Um mehr Verkehrssicherheit zu schaffen, betrachtet gut jeder zweite Autofahrer bauliche Maßnahmen zur Entschärfung von Gefahrensituationen als wirksames Mittel.
Autofahrer, die den Nutzen von Assistenzsystemen sehen, halten in neun von zehn Fällen Totwinkel-Überwachung oder Notbremsassistenten für besonders geeignet, um die Sicherheit zu erhöhen.