
Dieser hellgelbe Volvo 244 GL von 1984 trägt einen BMW-Reihensechszylinder unter seiner Fronthaube.
Dieser hellgelbe Volvo 244 GL von 1984 trägt einen BMW-Reihensechszylinder unter seiner Fronthaube.
Der Volvo ist in einem sehr guten Zustand.
Dank verzinkter Karosserie ist der Volvo 244 GL rostfrei.
Das formale Design des Volvo 244 GL gilt als zeitlos - und das Auto ist dafür gebaut, lange durchzuhalten.
Jetzt ist das straßenzugelassene Einzel-Exemplar im Verkauf.
Optisch ist der Volvo 244 GL im Originalzustand - Kenner dürften höchstens eine minimale Tieferlegung erkennen.
Inzwischen hat der Volvo 184.551 Kilometer auf der Uhr.
Das markant eckige Gesicht hat die Marke Volvo in den 1980er-Jahren geprägt.
Die Türinnenverkleidung von ist noch in einem sehr guten Zustand.
Auch originalen Sitzbezüge sind nicht abgenutzt.
Die Instrumente sind original.
Einen Drehzahlmesser wie im BMW 5er von 1993 (aus dem der Motor stammt) gibt es im Volvo nicht.
Nach ein bisschen Putzarbeit dürfte der Fußraum wie neu aussehen.
Das gesamte Armaturenbrett ist frei von Alterungsspuren.
Die Stoffsitze gehen heute wieder als zeitgemäß durch.
Der Dachhimmel braucht ein bisschen Pflege.
Auch die Rückbank wirkt beinahe ladenneu.
Die für die Zeit typischen Volvo-Kopfstützen sollten sicher sein und gleichzeitig den Blick nach hinten so wenig wie möglich beeinträchtigen.
Schlichtes Design mit Fensterkurbel: Auch die Tür-Innenverkleidungen im Fond sehen noch sehr gut aus.
Kein Rost: Blick auf die Unterseite der Fronthaube.
Passt perfekt rein: Für den Antrieb ist ein 2,5-Liter-Reihensechszylinder von BMW zuständig.
Das Aggregat stammt aus einem BMW 525i E34 Baujahr 1993.
Bei seinem Einbau war der Motor gerade mal 25.750 Kilometer gelaufen.
Dank Änderungen an der Motorsteuerung stieg die Leistung des bayerischen Motors leicht von 192 auf 200 PS.
Auch der Luftfilterkasten kommt aus dem BMW 5er.
Die Domlager wirken optisch top, das Typenschild ist gut ablesbar.
Eine kleine Doppel-Düse ist für die Reinigung der Frontscheinwerfer da.
Die originalen Volvo-Corona-Felgen sind aufgearbeitet, die Weißwandreifen sind neu.
Auch das Scharnier des Kofferraumdeckels ist rostfrei.
Der Kofferraum braucht ein bisschen Staubsauge-Arbeit - sein Boden wirkt rostfrei.
Auch der Blick unters Fahrzeug zeigt: Dieser Volvo kennt keinen Rost.
An der Hinterachse sind H&R-Sportfedern montiert.
Die markanten Heckleuchten sind schon aus großen Entfernungen gut zu erkennen.
Ein schicker Volvo 244 GL in einem Topzustand - der BMW-Reihen-Sechser unter der Haube macht ihn besonders.