
Der Looping des Ring-Racers gilt inzwischen als Wahrzeichen – er bleibt erhalten.
Der Looping des Ring-Racers gilt inzwischen als Wahrzeichen – er bleibt erhalten.
Die Reste der Ring-Racer-Achterbahn sind seit mehr als zehn Jahren ungenutzt - und versprühen ein bisschen Lost-Place-Charme.
Der Abbruch der geraden Teilstücke ist in vollem Gange - damit ist eine Wiederaufnahme des Achterbahn-Betriebs ausgeschlossen.
Es ist vorbei: Große Teile des Ring-Racers wandern jetzt in die Entsorgung.
Hier klafft bereits eine große Lücke im Schienensystem (Aufnahme vom 12. August 2025).
12. Juli 2009: Michael Schumacher weiht auf einer Jungfernfahrt genannten Testrunde den Ring-Racer ein.
Neben Michael Schumacher sitzt Formel-1-Reporter Kai Ebel. In Betrieb ging der Ring-Racer erst 2013 - für vier Tage.
Insgesamt gab es zwei Züge, die aus je zwei Wagen bestanden. In jedem Wagen hatten vier Passagiere Platz - 2.000 Gäste haben den Ring-Racer während seiner vier Tage Betriebszeit genutzt.