© Achim Hartmann Was bietet der leicht aufgetakelte Hochdach-Kombi VW Caddy PanAmericana? Familienkombi, Nutzfahrzeug und Alltagsheld. Kann er das alles? Test.
© Achim Hartmann Der 1,5l Vierzylinder leistet gedrosselte 114 PS und entwickelt ein maximales Drehmoment von 220 Nm.
© Achim Hartmann Beim Caddy gibt es zum Glück noch physische Tasten am Lenkrad anstelle der miserablen Touch-Bedienung im Golf.
© Achim Hartmann Dafür ist die Bedienung der Klima ausschließlich über den Touchscreen in der Mitte möglich. Drehregler und Knöpfe wären schon gewesen und während der Fahrt deutlich unkomplizierter zu bedienen.
© Achim Hartmann Dass man nicht vergisst wie die Version des Caddy nochmal heißt, gibt es einen Schriftzug im Lenkrad.
© Achim Hartmann In Reihe zwei findet sich genug Platz für drei Mitfahrer. Rechts und links gibt es Schiebetüren.
© Achim Hartmann Die Türen für den Kofferraum gehen zweigeteilt auf. Mit 750 - 2556 Litern Stauraum lässt sich die ein oder andere Waschmaschine gut transportieren.
© Achim Hartmann Mit seinen 114 PS reißt der 1.5 TSI keine Bäume aus, für den Alltag reicht es meist dennoch aus.