
Zehn Winterreifen der Dimension 235/55 R18, passend unter anderem für viele kompakte SUV, haben die GTÜ, der ACE und der ARBÖ in diesem Jahr getestet.
Zehn Winterreifen der Dimension 235/55 R18, passend unter anderem für viele kompakte SUV, haben die GTÜ, der ACE und der ARBÖ in diesem Jahr getestet.
Diesmal im Fokus: Wie gut oder schlecht schneiden die Produkte von Billigmarken wie Austone, Fortuna und Sailun ab?
Erkenntnis: Bei Schnee gar nicht mal so schlecht: Der Austone Skadi SP-901 ist bei diesen Bedingungen genauso gut wie der Michelin Pilot Alpin 5 SUV.
Mit dem Goodyear UltraGrip Performance + SUV und dem Sailun ICE Blazer Alpine Evo 1 zeigen hier nur zwei Reifen Schwächen.
Ganz anders sieht es bei Nässe aus. Hier versagen der Austone und vor allem der Fortuna Winter SUV komplett.
Handling und Bremseigenschaften dieser beiden Winterreifen bei Nässe nennt die GTÜ "gefährlich".
Ganz anderes Bild hingegen beim Testsieger Bridgestone Blizzak LM005, der "ganz nah am perfekten Winterreifen dran" sei.
Hier die Ergebnisse und Preise im Überblick.