Der Fahrzeugprototyp ZEDU-1 – steht für Zero Emission Drive Unit Generation 1 – ermöglicht durch innenliegende, gekapselte Bremsen und ein Absaugsystem für anfallenden Feinstaub und Reifenpartikel eine weitestgehend emissionsfreie Form der Mobilität.
Die klassische Scheibenbremse im Radkasten gibt es in diesem Konzept nicht mehr. Stattdessen befinden sich die Bremsen als Teil einer kompakten Einheit aus E-Motor, Getriebe und Bremse im Fahrzeuginneren.
"Unser Konzept besitzt einen hohen Wirkungsgrad, ist ausgesprochen kompakt, alltagstauglich und vielseitig einsetzbar ist. Es lässt sich direkt auf zukünftige Pkw und Nutzfahrzeuge übertragen", sagte Prof. Tjark Siefkes, Direktor des DLR-Instituts für Fahrzeugkonzepte.