Rückruf Ferrari: Bremsprobleme bei fast allen Modellen
Ferrari ruft in den USA 23.555 Fahrzeuge zurück. Der Grund: Bremsprobleme bei fast jeder Modellreihe.
Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und der Automobilhersteller Ferrari haben eine Rückrufaktion gestartet. 23.555 Fahrzeuge sind mit einem Deckel für den Bremsflüssigkeitsbehälter ausgestattet, der möglicherweise nicht richtig entlüftet wird, wodurch ein Vakuum im Bremsflüssigkeitsbehälter entsteht, aus dem möglicherweise Bremsflüssigkeit austritt und zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust der Bremsfähigkeit führt.
Wenn die Menge der Bremsflüssigkeit im Bremsflüssigkeitsbehälter um ca. 50 % des maximalen Füllstands des Vorratsbehälters abnimmt, wird eine Warnleuchte auf dem Armaturenbrett des Fahrzeugs angezeigt. Bei neueren Modellen erscheint zusätzlich eine Meldung auf dem Armaturenbrett des Fahrzeugs mit folgendem Wortlaut: "Bremsflüssigkeitsstand niedrig, langsam zum Händler fahren". Bei bestimmten Modellen ertönt zusätzlich ein akustischer Summer, sofern vorhanden.
Diese Modelle sind vom Rückruf betroffen:
- Ferrari 430 aus dem Produktionszeitraum 16.03.2005 bis 25.09.2010
- Ferrari 488 Pista aus dem Produktionszeitraum 01.01.2019 bis 09.11.2020
- Ferrari F60 America aus dem Produktionszeitraum 19.06.2015 bis 23.11.2016
- Ferrari 612 Scaglietti aus dem Produktionszeitraum 30.03.2004 bis 28.02.2011
- Ferrari 812 aus dem Produktionszeitraum 27.11.2017 bis 22.07.2022
- Ferrari California aus dem Produktionszeitraum 13.02.2009 bis 23.10.2017
- Ferrari F12 aus dem Produktionszeitraum 10.12.2012 bis 19.07.2017
- Ferrari F8 aus dem Produktionszeitraum 02.08.2019 bis 22.07.2022
- Ferrari FF aus dem Produktionszeitraum 01.09.2011 bis 24.03.2016
- Ferrari GTC4 Lusso aus dem Produktionszeitraum 19.07.2016 bis 24.07.2020
- Ferrari LaFerrari aus dem Produktionszeitraum 25.07.2013 bis 05.12.2017
- Ferrari Portofino aus dem Produktionszeitraum 09.04.2018 bis 21.07.2022 (siehe Fotogalerie)
- Ferrari Roma aus dem Produktionszeitraum 12.05.2020 bis 15.07.2022
Die Reparatur besteht aus dem Austausch des Deckels des Bremsflüssigkeitsbehälters und der Aktualisierung der Software in den betroffenen Fahrzeugen. Ferrari benachrichtigt alle betroffenen Fahrzeugbesitzer, um sie vor diesem Problem zu warnen und bitte sie darum, einen autorisierten Ferrari-Händler zu kontaktieren. Sobald die Warnmeldung "Bremsflüssigkeit niedrig" auf dem Display erscheint, soll der Fahrer von der Straße abfahren, um im Anschluss die Ferrari-Pannenhilfe zu kontaktieren und sich zum nächsten Ferrari-Händler abschleppen zu lassen.
Die NHTSA führt den Rückruf unter der Nummer 22V-536. In Deutschland liegt aktuell noch kein Rückruf vor.