Share a Camper in Deutschland

Das Start-up "Share a Camper" kommt nach Deutschland: Wohnmobil- und Caravan-Besitzer können über das Portal ihr Fahrzeug vermieten. Sowohl Besitzer als auch Mieter sollen davon profitieren.
Im Juni 2015 hatte Share a Camper in Neuseeland den Betrieb aufgenommen. Jetzt, zum Start der CMT in Stuttgart, haben die Firmengründer die Internetseite für den deutschen Markt geöffnet. Der Rest von Westeuropa, die USA und Kanada sollen folgen.
"Sowohl die Besitzer von Wohnmobilen als auch diejenigen, die sich ein Wohnmobil leihen möchten, teilen die gleiche Leidenschaft: Sie wollen die Welt entdecken. Wir möchten die beiden Seiten jetzt zusammenbringen", sagte Jan Bartel, einer der Gründer, auf der CMT 2016 in Stuttgart.
Share a Camper will das AirBnB für Freizeitfahrzeuge werden
Nach dem Prinzip von AirBnB stellen die Besitzer Ihre Wohnnmobile und Caravans für andere Menschen bereit und legt einen Mietpreis fest. Die Online Plattform Share a Camper bringt Vermieter und Mieter zusammen und sorgt für die rechtlichen Rahmenbedingungen wie Versicherung (alle Fahrzeuge bekommen eine Selbstfahrervermieterversicherung), Sicherheitskaution und Führerscheinvalidierung. Besonders interessant für Besitzer: Die Versicherung wird für die Monate März bis Oktober von Share a Camper übernommen.
Laut Share a Camper sollen die Mieter die Fahrzeuge zehn bis 15 Prozent günstiger als beim gewerblichen Vermieter bekommen. Das Start-Up erhält vom Vermieter 25 Prozent Provision, vom Mieter 15 Prozent.
Share a Camper ist nicht die erste Firma, die private Besitzer und mögliche Mieter von Wohnmobilen zusammenbringt. Für Jan Bartel ist das jedoch kein Argument, das gegen sein Unternehmen spricht. "Allein in Deutschland gibt es über 1,3 Millionen Wohnmobile und Caravans. Der Markt ist groß genug."
Weitere Infos und Buchung unter: www.shareacamper.de.