Faszinierende Motoren Von 0,01 kW bis 108.879 PS und 7,6 Mio. Nm Präzise interagierende Mechanik, charaktervolle Kraftentfaltung, äußerst ausdauernde Leistung und oft auch Gänsehaut generierender Sound – ...
Dodge Charger Scraptona im Verkauf Einzelstück basiert auf Dodge Charger Daytona Der Charger Scraptona basiert auf dem legendären Dodge Charger Daytona. Er ist noch irrer als das Original – und steht jetzt zum Verkauf.
Hennessey Exorcist auf Basis Chevrolet Camaro ZL1 1.014 PS stark und zum Ende limitiert Besonders starke Camaros heißen bei Hennessey Exorcist. Zum Produktionsende des Camaro legt der Tuner von seiner 1.014 PS starken Version ...
Porsche Elektro-Flaggschiff K1 ab 2027 Der elektrische Über-Cayenne kommt Porsche bringt einen elektrischen SUV oberhalb des Cayenne auf den Markt. Das Flaggschiff soll ab 2027 an den Start gehen. Hier alle ...
Gebrauchtwagencheck Kia Ceed CD Wirklich garantiert problemlos? Zuverlässig, aber langweilig? Nur dank Garantie attraktiv? Alles Unsinn. Der Kia Ceed macht Schluss mit Relativierungen und ...
Hyundai Elantra/Avante Kompakt-Limousine aufgefrischt, auch als N-Version Mit einem neuen Gesicht und einem in einigen Teilen aufgefrischten Interieur geht die kompakte Limousine in die zweite Lebenshälfte. Die ...
Skoda-Chef Klaus Zellmer im Interview: „Es bleibt dabei E-Autos sind deutlich teurer“ Der Vorstandsvorsitzende von Skoda äußert sich zur Neuausrichtung der Marke, dem eher ungewöhnlichen Engagement im Rallye-Sport und dem ...
Ferrari Enzo in Auktion Verpackter Enzo wartet auf Käufer In Kanada sucht RM Sotheby's für einen Ferrari Enzo einen neuen Besitzer. Der silberne Supersportler hat nur 227 Kilometer auf dem Buckel. ...
Morgan Plus 4 Spiaggina Strandmobil nach Kundenwunsch Der britische Sportwagenbauer Morgan hat für einen Sammler auf Basis des Plus 4 ein Einzelstück im Riviera-Stil der 1950er- und 1960er-Jahre ...
Dreiste Auto-Klone aus China Liebling, sie haben die G-Klasse geschrumpft! Ein auf einer chinesischen Automesse gefilmtes Video zeigt, wie dreist dortige Billigauto-Anbieter europäische und amerikanische Vorbilder ...
Bonus Diese Prämien erhalten Auto-Werker für 2022 Die Autobauer zahlen für 2022 wieder Ergebnisbeteiligungen, teilweise in Rekordhöhe.
Baumaschine mit Brennstoffzelle Dieser 20-Tonner baggert mit Wasserstoffantrieb Auch Baumaschinen müssen in Zukunft CO₂-neutral werden. Hersteller wie JCB entwickeln bereits Alternativen zum Diesel, stoßen aber an ...
GM Ultra Cruise Der 95-Prozent-Fahrassistent kommt im Celestiq General Motors stellt mit Ultra Cruise sein neues Assistenzsystem vor. Nun verrät der Konzern, welche Technik es nutzt und in welchem Modell ...
Ford Kuga ohne Nachfolger Umbau der Modellpalette in vollem Gang Ford baut seine Modellpalette rigoros auf Elektroantrieb um. Die kleinen Verbrenner-Plattformen entfallen – und damit auch der Kuga.
Donkervoort F22 500 PS für 750 Kilogramm Donkervoort stellt mit dem F22 einen Nachfolger für den D8 GTO vor. Dank viel Kohlefaser ist das Gewichts-Leistungsverhältnis top und mit ...
Audi öffnet Infotainment für Drittanbieter-Apps Audi holt Spotify, YouTube und Co. ins Auto Audi integriert einen App-Store mit Zugriff auf Anwendungen von Drittanbietern wie Spotify oder YouTube ins Bord-Infotainment MMI – ...
Stauforscher Michael Schreckenberg im Interview Tempolimit wird gegen Staus nicht helfen Professor Michael Schreckenberg ist Deutschlands bekanntester Stauforscher. Gegen Autobahnstaus richte ein Tempolimit nichts aus, sagt er.
Sportwagen-Neuzulassungen Januar 2023 Stuttgart schlägt Bayern klar Porsche und Mercedes dominieren das Sportwagensegment. Audi und BMW können nur Spitzen setzen. Ganz oben steht weiter der Porsche 911.
US-Verkehrtssicherheitsbehörde ermittelt bei Tesla NHTSA untersucht Model Y wegen abfallender Lenkräder Ein Tesla-Fahrer aus New Jersey hat während der Fahrt mit seinem neuen Tesla Y das Lenkrad verloren und sollte hinterher die Reparatur ...